Ideenballade

Ideenballade
Ideenballade,
 
Sonderform der deutschen Kunstballade, die der Intention der klassischen Ästhetik folgt, das Individuelle zur überzeitlichen, »idealischen Allgemeinheit« (Schiller) und zu einer »reineren Form« (Goethe) zu läutern. Die Ideenballade wurde von Goethe (»Der Zauberlehrling«) und Schiller (»Der Handschuh«) im »Balladenjahr« 1797 entwickelt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”